Funkgeräteanmeldung

Burgenland

Anmeldungen von Tetrafunkgeräten für Behörden im Burgenland:

  • für die Einsatzorganisationen über die Funkreferenten der Landesverbände
  • für Gemeinden, Behörden und sonstige Organisationen im Burgenland bei der Landessicherheitszentrale Burgenland GmbH

Ansprechperson:

Nikolaus Tittler
Landessicherheitszentrale Burgenland GmbH
Abt. Technik
Europaplatz 1
A-7000 Eisenstadt

Tel: +43 (2682) 66100
technik@lsz-b.at
www.lsz-b.at

Kärnten

Niederösterreich

Anmeldungen von Tetrafunkgeräten für Feuerwehr, Rettung und Behörde in Niederösterreich:

  • für die Einsatzorganisationen über die Funkreferenten der Landesverbände
  • für Gemeinden, Behörden und sonstige Organisationen in Niederösterreich bei der Abt. IVW 4 Feuerwehr und Zivilschutz

Ansprechperson:

Ing. Ewald Litschauer, MSc
Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Feuerwehr und Zivilschutz
Landeswarnzentrale NÖ
A-3430 Tulln, Langenlebarnerstraße 106

Tel.:   +43 (2742) 9005 – 16644
Fax:   +43 (2742) / 9005 – 13520
post.digitalfunk@noel.gv.at
www.noe.gv.at/Land-Zukunft/Katastrophenschutz/Digitalfunk.html

 

Oberösterreich

Anmeldungen von Tetrafunkgeräten für Feuerwehr, Rettung und Behörden in Oberösterreich:

  • für die Einsatzorganisationen über die Funkreferenten bzw. das Informations- und Kommunikationsreferat der Landesverbände
  • für Gemeinden, Behörden und sonstige Organisationen in Oberösterreich beim Referat Betriebsleitung BOS Infra

Ansprechperson:

Ing. Alexander Hörmandinger
Amt der OÖ Landesregierung
Abteilung Brücken und Tunnelbau
Referat Betriebsleitung BOS Infra
A-4021 Linz, Bahnhofplatz 1

Tel.: +43 (732) 7720 – 16630
Fax: +43 (732) 7720 – 212911
bos.baub.post@ooe.gv.at

Salzburg

Anmeldungen von Tetrafunkgeräten für Feuerwehr, Rettung und Behörde in Salzburg:

  • für die Einsatzorganisationen über die Funkreferenten der Landesverbände
  • für Gemeinden, Behörden und sonstige Organisationen im Land Salzburg bei der Stabstelle BOS Austria Digitalfunk Salzburg

Ansprechperson:

Ing. Martin Harter
Leitung Stabstelle
Stabstelle Salzburg |Digitalfunk BOS-AUSTRIA
Abteilung 6 Infrastruktur und Verkehr
Michael-Pacher-Straße 36 | Postfach 527
A-5010 Salzburg

Telefon +43 662 8042-4554
Mobil +43 664 85 65 515
Fax +43 662 8042-4160
bos-austria@salzburg.gv.at

Steiermark

Anmeldungen von Tetrafunkgeräten für Feuerwehr, Rettung und Behörde in der Steiermark:

Ansprechperson:

Helmut Klampfer
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
LAD- Fachabteilung Katastrophenschutz und Landesverteidigung
Kommunikationstechnik
A- 8010 Graz, Paulustorgasse 4
Tel: +43 (316) / 877 – 3082
Fax: +43 (316) / 877 – 3913
Mail: helmut.klampfer@stmk.gv.at und LADKS-Komtech@stmk.gv.at

Tirol

Anmeldungen von Tetrafunkgeräten erfolgt:

  • für die Einsatzorganisationen über die Funkreferenten der Landesverbände
  • für Gemeinden, Behörden und sonstige Organisationen in Tirol beim

Amt der Tiroler Landesregierung
Abt. Zivil- und Katastrophenschutz
Eduard-Wallnöfer – Platz 3
6020 Innsbruck

E-Mail: katschutz@tirol.gv.at
Fax: 0512/508 – 742265
www.tirol.gv.at/digitalfunk
www.tirol.gv.at/katschutz

Sachbearbeiter:
Manuel Niedertscheider

Tel.: 0512/508 7721

Wien

Josef Kneisl
Magistratsdirektion der Stadt Wien
Geschäftsbereich Organisation und Sicherheit
Gruppe Krisenmanagement und Sicherheit
1080 Wien, Friedrich-Schmidt-Platz 3, 1. Stock, Zi. 109

Telefon +43 1 4000 75234
Fax +43 1 4000 9975234
josef.kneisl@wien.gv.at

Vorarlberg

Anmeldungen von Tetrafunkgeräten für alle nicht-polizeilichen Organisationen in Vorarlberg:

Martin Kresser
Abteilung Ia – Fachbereich Landeswarnzentrale
Amt der Vorarlberger Landesregierung
Landhaus, Römerstraße 15, A-6901 Bregenz

T +43 5574 511 21124
F +43 5574 511 21195
M +43 664 6255181
martin.kresser@lwz-vorarlberg.at
www.vorarlberg.at